Die Website www.sympany.ch kann nicht korrekt dargestellt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser: https://browsehappy.com

Gesundheitstipps

Im Alltag gibt es immer wieder Situationen, die unseren Körper belasten können. Hier erhalten Sie Tipps zu zahlreichen Beschwerden und deren Symptomen. Und Sie erfahren, wie Sie ihnen vorbeugen und sie behandeln können.

Körper   |   Ernährung   |   Sommer, Sonne, Reisen   |   Psyche & Wohlbefinden   |   Sport

Körper

Person sitzt und hält sich mit beiden Händen den schmerzenden Bauch.

Magenschmerzen: Was steckt dahinter?

Magenschmerzen können viele Ursachen haben: ein üppiges Festmahl, Stress – oder eine ernsthafte Krankheit. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und was Sie selber tun können.

Eine Person von hinten in Grautönen. Sie fasst sich mit beiden Händen an den unteren Rücken. Dieser ist rot markiert, um Schmerzen zu veranschaulichen.

Ischiasnerv: Weshalb er schmerzt – und was dagegen hilft

Welche Rückenschmerzen deuten auf einen entzündeten oder eingeklemmten Ischiasnerv hin? Wie wird eine «Ischialgie» behandelt? Und welche Übungen helfen? Hier erfahren Sie mehr.

Eine lachende Frau mit Fitnessmatte unterm linken Arm und Trinkflasche in der rechten Hand

Abnehmen: So verlieren Sie Gewicht

Gesund und nachhaltig abnehmen – welche Diät, welche Lebensmittel und welche Sportarten helfen dabei? Wir geben Ihnen Tipps, die sich auch langfristig umsetzen lassen.

Frau sitzt und stützt müde den Kopf auf die Hand.

Eisenmangel: Symptome & erste Anzeichen erkennen

Eisenmangel ist eine häufige Erkrankung, von der laut WHO mehr als 2 Milliarden Menschen betroffen sind. Frauen im gebärfähigen Alter sind besonders gefährdet. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Möglichkeiten der Behandlung.

Ingwer, Honig und Zitrone auf einem Holztisch

Halsschmerzen mit Hausmitteln lindern

Ein schmerzender Hals kann unangenehm sein und uns daran hindern, unseren Alltag normal zu bewältigen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von einfachen und effektiven Hausmitteln, die uns dabei helfen können, Halsschmerzen auf natürliche Weise zu lindern.

Eine Mutter kniet im Schnee, ihre Tochter umarmt sie von hinten

So stärken Sie Ihr Immunsystem

Mit diesen einfachen Massnahmen stärken Sie Ihre Abwehrkräfte.

Zwei lachende Frauen mittleren Alters, die eine umarmt die andere von hinten

Menopause: Welche Veränderungen bringt sie mit sich?

Die Menopause ist ein natürlicher Teil des weiblichen Lebenszyklus, der viele Veränderungen für Frauen mit sich bringt. Hier erfahren Sie mehr.

Ein weisser Teller auf grünem Hintergrund, darauf sind Vitamin-Kapseln zu einer Fisch-Form gelegt

Vitamin D: Das «Sonnenvitamin»

Ein Mangel an Vitamin D kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und wie Sie vorbeugen können.

Ein kleines Mädchen im Schlafanzug sitzt zugedeckt auf dem Sofa und hustet

Reizhusten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Reizhusten ist ein häufiges und unangenehmes Symptom, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens erleben. Erfahren Sie hier, woher er kommen kann, was ihn ausmacht und was man gegen ihn tun kann.

Eine Frau mit dunkelblauer Bluse lächelt in die Kamera, dahinter eine Ärztin mit weissem und ein Arzt mit blauem Kittel

Sodbrennen: wenn die Speiseröhre schmerzt

Wie entsteht Sodbrennen? Wie kann man vorbeugen? Hier erfahren Sie’s.

Mehrere tierische Lebensmittel, die bei einem Vitamin-B12-Mangel helfen können, z.B. Milch, Eier, Käse, Fisch und Fleisch

Vitamin-B12-Mangel erkennen und behandeln

Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin, das eine wichtige Rolle im Körper spielt. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Wir beleuchten Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.

Ein Junge mit Hosenträgern hält sich die Hand ans Ohr.

Aua, Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündungen sind ziemlich schmerzhaft. Wie Sie Beschwerden lindern können und wann Sie zum Arzt sollten.

Ein weisser Teller, darauf ein rotes Herz aus Holz sowie vier Holzwürfen mit Buchstaben, die die Abkürzung kcal bilden. Links und rechts neben dem Teller sind Hände mit Messer und Gabel zu sehen.

Kalorienbedarf berechnen – das zahlt sich aus

Wer seinen täglichen Kalorienbedarf kennt, kann Ernährung und sportliche Aktivitäten gezielter gestalten. Das ist besonders wertvoll für alle, die auf ihr Gewicht achten.

Eine Frau hält einen Apfel mit einem Massband darum in der Hand.

BMI: So berechnen Sie Ihren Body Mass Index

Wann können ein paar Kilos mehr oder weniger ungesund werden? Mit dem BMI finden Sie das schnell heraus. Wir zeigen, wie Sie den BMI berechnen und was er aussagt.

Ein Paar im Bett, die Frau im Vordergrund ist wach, genervt und hält sich die Ohren zu, während der Mann im Hintergrund schnarcht

Schlafapnoe: die häufig unbemerkte Schlafstörung

Bei Schlafapnoe kommt es im Schlaf zu Atemaussetzern, die ernsthafte gesundheitliche Folgen haben können. Wir gehen Ursachen, Symptomen und Behandlung der Schlafstörung nach.

Frau in Yogapose, dahinter Bäume

Migräne: Mehr als Kopfschmerzen

Migräne-Symptome sind sehr belastend: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit sowie Sehstörungen gehören dazu. Was dagegen hilft, erfahren Sie hier.

Ein älteres Ehepaar beim Radfahren im Herbst durch einen Wald mit gelben Blättern

Gesund durch Herbst und Winter

So können Sie Ihr Immunsystem stärken und sich vor Erkältungen und Grippe schützen.

Frau steht und hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Ellenbogen

Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen entstehen häufig durch Abnutzung und Fehlstellungen (Arthrose) oder durch Verletzungen. Hier erfahren Sie, wann Sie zum Arzt gehen sollten.

Eine Frau im roten Pullover betrachtet die trockene Haut an ihren Händen

So entspannen Sie zu trockene Winterhaut

Draussen Kälte und wenig Luftfeuchtigkeit, drinnen behaglich warm und ebenfalls trocken. Mit unseren Tipps können Sie trockener Haut einfach vorbeugen.

Eine vierköpfige Familie von hinten, die bei untergehender Sonne Hand in Hand ins Meer läuft

Kneipp mal wieder!

Mit Kneippen kann jeder, ob Jung oder Alt, seine Gesundheit nachhaltig stärken. So machen Sie es richtig.

Une femme est assise sur les toilettes et appuie sa tête sur sa main. Elle est floue à l'arrière-plan. L'accent est mis sur un rouleau de papier toilette au premier plan.

Verstopfung: Was tun?

Verstopfung bzw. Obstipation ist ein weit verbreitetes Magen-Darm-Problem, das zu Unwohlsein sowie Schmerzen führt und die Lebensqualität beeinträchtigt. Wir klären Sie über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten auf.

Junge pustet auf seine Schürfwunde am Knie

Wundversorgung: Erste Hilfe bei Schürfwunden, Brandverletzungen & Co.

Tiefe oder stark blutende Wunden gehören in die Hände einer Ärztin oder eines Arztes. Bei kleineren Verletzungen können Sie die Wundversorgung dagegen guten Gewissens selbst übernehmen.

Ernährung

Ein Mädchen hält ein Glas Milch an seinen Mund und lächelt mit geschlossenen Lippen in die Kamera

Laktoseintoleranz: Ursachen, Symptome und Ernährung

Wer von Laktoseintoleranz betroffen ist, ist nicht allein: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung leidet darunter. In unserem Artikel erfahren Sie mehr zu Ursachen und Symptomen einer Laktoseintoleranz sowie den Lebensmitteln, die Betroffene besser meiden sollten.

Eine bunte Schale mit Müsli und Beeren auf einem Holztisch

Leinsamen: Superkräfte, Superfood

Es lohnt sich, Leinsamen in Ihre Ernährung zu integrieren, denn vor allem geschrotet bringen sie wertvolle Eigenschaften mit sich. Erfahren Sie, warum Sie beim Genuss dennoch Vorsicht walten lassen sollten.

Ein weisser Teller, darauf liegen Obst und Gemüse sowie Besteck, das Uhrenzeiger auf 4 Uhr bildet. Neben dem Teller liegen ein Notizblock und ein Stift.

Abnehmen mit Intervallfasten – für eine gesunde Ernährung

Die Vorteile vom Intervallfasten für Körpergewicht und Alterungsprozess sind wissenschaftlich erwiesen. Erfahren Sie, wie die populäre Fasten-Methode funktioniert.

Verschiedene Gebäcksorten auf einem Holzbrett. Mehrere Baguettes sind mit Isolierband zusammengebunden, ein Draht ist wie eine Zündschnur daran angebracht.

Zöliakie: Auf die Ernährung kommt es an

Bei Zöliakie gibt es nach der Diagnose nur eins: die Ernährung umstellen und konsequent auf glutenfreie Lebensmittel setzen. Weshalb das so ist, erklärt dieser Gesundheitstipp.

Eine Frau hält einen Apfel vor ihrem Bauch

Darmgesunde Ernährung

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch das Darmkrebsrisiko. Erreichen Sie langfristig gesunde Ernährung mit 4 einfachen Tipps.

Unten im Bild viele Lebensmittel, die bei einer ketogenen Ernährung erlaubt sind. Oben wurde aus Mandeln das Wort "Keto" gelegt.

Ketogene Ernährung: Das kann die beliebte Diät-Methode

Die ketogene Ernährung hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt und wird von vielen als effektive Diät und Verbesserung der Gesundheit angesehen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Unverpacktes Obst und Gemüse offen auf einer Ablage

Lebensmittel unproblematisch verpackt

Lebensmittelverpackungen aus Plastik, aber auch Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen enthalten oft Schadstoffe. Mit diesen Tipps sind Sie auf der sicheren Seite.

Wasserglas mit Zitrone

Ausreichend trinken leicht gemacht

Im hektischen Alltag vergessen wir manchmal die grundlegendsten Bedürfnisse unseres Körpers. Wir haben für Sie einige wertvolle Trinktipps zusammengestellt.

Person steht im Herbstlaub

Die wichtigsten Vitamine für die kalte Jahreszeit

Der Winter steht vor der Tür. Besonders jetzt ist das Immunsystem anfällig für Krankheitsserreger. Mit diesen 4 Vitaminen können Sie Ihr Immunsystem stärken und sich optimal auf die Erkältungs- und Grippezeit vorbereiten.

Sommer, Sonne, Reisen

Eine Wespe auf einer gelben Blume

Wespenstiche: Das hilft gegen Schwellung, Juckreiz & Co.

Wespenstiche sind meist harmlos, können unter Umständen aber lebensbedrohlich werden. Wir erklären, wie Sie einen Stich selber behandeln und wann ein Arztbesuch nötig ist.

Familie unter einem Sonnenschirm am Strand

Achtung Sonnenstich!

So herrlich der Sommer ist – ein Zuviel an Sonne kann zu einem Sonnenstich führen. Hier erfahren Sie, wie Sie das verhindern und auf welche Symptome Sie achten sollten.

Eine Frau malt mit Sonnencreme eine Sonne auf ihre linke Schulter

Sonnenallergie

Sonnenallergien treten in den Sommermonaten häufig auf und können sehr lästig sein. Hier finden Sie wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Behandlung des Hautproblems.

Mutter, Vater und Tochter sitzen am Pool und essen Wassermelone

Was in der Hitze kühlt

Um die Körpertemperatur zu regulieren, läuft unser Körper im Sommer auf Hochtouren. Deshalb fühlen wir uns in der Hitze schlapp und schwitzen kräftig. Wir haben für Sie zusammengefasst, was guttut und erfrischt.

Ein junge Frau sitzt in einer Blumenwiese und niest in ein Taschentuch.

Pollenzeit, Heuschnupfenzeit!

Fliessschnupfen, Niesattacken und gerötete, juckende Augen – eine Allergie! So können Sie Ihre Beschwerden lindern.

Verbotsschild (roter Kreis mit schräger roter Linie), in der Mitte eine Stechmücke

Hilfe bei Insektenstichen

Insektenstiche sind zwar lästig, aber meist harmlos. Mit diesen Tipps können Sie Stiche vermeiden oder die Symptome rasch lindern.

Ein rotes Etui, aus dem oben und seitlich Medikamente und ein Fieberthermometer herausschauen

Reiseapotheke: Alles dabei für entspannte Ferien

Egal, wohin Sie reisen, nehmen Sie sich Zeit für die Ausstattung der Reiseapotheke – am besten wasserdicht verpackt. Unsere Tipps für Ihre Reiseapotheke.

Ein auf dem Boden liegender Koffer, neben dem Flip-Flops, ein Hut und ein Reisepass liegen.

Gesund auf Reisen – daran sollten Sie denken

Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert geniessen können, sollten Sie frühzeitig einige wichtige Fragen klären.

Frau schläft im Sommer in einem Bett mit Moskitonetz

Gut schlafen im Sommer

Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie eine erholsame Nachtruhe fördern können.

Eine Frau in Sportkleidung und mit Pferdeschwanz, die mit geschlossenen Augen Wasser aus einer Plastikflasche trinkt

Sommersonne: Gesund durch heisse Tage

Hohe Temperaturen können Beschwerden mit sich bringen. Mit diesen Tipps kommen Sie gut durch die Hitze.

Ein Mann in Wanderausrüstung, der einen Wanderweg hinaufgeht, im Hintergrund ein Berg

Tipps für unbeschwertes Wandervergnügen

Schönes Wetter lädt zum Wandern ein. Doch manchmal vermiesen Blasen, Muskelkater oder Muskelzerrungen den Ausflug. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.

Eine Mutter und ihr Sohn beim Wandern mit langen Hosen. Die Mutter sprüht Zeckenspray auf die Beine des Jungen.

Zeckenbiss: Was tun?

Die Schweiz und Süddeutschland sind Zeckengebiete. Deshalb steigt auch die Gefahr für einen Stich. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sich am besten vor Zecken schützen können und was bei einem Stich zu tun ist.

Menschenmenge vor einer Bühne. Eine Frau sitzt auf jemandes Schultern und tanzt

Greenfield, Paléo, St. Gallen & Co.: 7 Gesundheitstipps fürs Festival

In diesem Artikel erhalten Sie Tipps für ein unvergessliches Festivalerlebnis. Von der richtigen Ernährung bis hin zur Vorbeugung von Verletzungen – damit Sie die Musik in vollen Zügen geniessen können.

Psyche & Wohlbefinden

Eine Frau fasst sich mit einer Hand an die Nasenwurzel und lehnt erschöpft mit geschlossenen Augen ihren Kopf gegen ein Fenster

(K)ein Stress!

Stress kann uns zu Höchstleistungen treiben – und er kann krank machen. Im Gesundheitstipp erfahren Sie, wie sich Stress auswirkt und was Sie gegen negativen Stress tun können.

Eine Frau sitzt mit geschlossenen Augen vorm Laptop und drückt mit ihren Zeigefingern gegen ihre Nasenwurzel

Burnout: Was hilft gegen die totale Erschöpfung?

Wer an Burnout leidet, fühlt sich ausgebrannt und kraftlos. Wir beschreiben Ursachen, psychische und körperliche Symptome sowie Behandlungsansätze und Präventionsmassnahmen.

Frau liegt entspannt auf Wiese

Autogenes Training

Es stärkt die innere Ruhe, hilft beim Stressabbau und lässt sich gut in den Alltag integrieren: das Autogene Training. Was die Entspannungstechnik beinhaltet, erklären wir hier.

Jugendliche liegt auf dem Bett und schaut auf ihr Smartphone

FOMO: Was hilft gegen die «Fear of missing out»?

Alle Menschen kennen sie: die Befürchtung, etwas zu verpassen. Doch bei FOMO – der «Fear of missing out» – ist diese Angst sehr ausgeprägt. Was Sie dagegen tun können, erklären wir hier.

Eine Frau mit langen grauen Haaren beim Meditieren

Meditation: Kraft durch Entspannung

Meditation ist eine kraftvolle Praxis, die Ihnen helfen kann, die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen und ein tieferes Verständnis von sich selbst zu erlangen. Hier lesen Sie, was Sie unbedingt über Meditation wissen sollten.

Frau und Mann beim Wandern im Herbst

Müde? Das hilft gegen den Herbstblues

Manche Menschen leiden unter einer sogenannten «Winterdepression». Das können Sie tun.

Frau steht in einer Winterlandschaft und hält eine Tasse mit Tee in der Hand

Weihnachten ohne Stress

Wie Studien zeigen, ist das Stresslevel zur Weihnachtszeit besonders hoch. Was ist der beste Weg gegen den Weihnachtsstress? Ihn gar nicht erst entstehen lassen. Wir zeigen Ihnen wie.

Sport

Mann mit Brille und grauen Haaren

Der Beckenboden beim Mann: Trainieren lohnt sich

Eine gesunde Beckenbodenmuskulatur spielt eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Männern. Hier finden Sie Übungen für den Alltag.

Eine Frau mit Mütze und langer Sportkleidung stützt sich nach dem Laufen mit den Händen an einem Baum ab, im Hintergrund ist eine verschneite Landschaft zu sehen

Richtig trainieren bei kalter Witterung

Kein Training, weil’s kalt ist? Dieses Argument zählt nicht. Wir haben sieben gesunde Outdoor-Tipps für Sie.

Mehrere sportlich gekleidete Frauen stehen im Kreis auf einer Wiese, die Trainerin erklärt eine Übung und hält dabei ihre Hände vor die Bauchmuskeln

Ein Hoch auf den Beckenboden

Seine Gewebe- und Muskelschichten halten unsere Organe im Bauchraum fest und Blase und Darm dicht. Er trägt viel zu unserem Wohlbefinden bei. Mit ein wenig Übung bleibt er lange stabil.

Eine Frau in einem Sportstudio stützt sich mit den Händen auf dem Boden ab und rollt mit ihren Beinen eine Faszienrolle

Faszien: das faszinierende Bindegewebe

Faszien übernehmen wichtige Funktionen in unserem Körper. Sind sie verhärtet, kann das verschiedene Beschwerden verursachen. Wir zeigen, wie Sie Ihre Faszien beweglich halten.

Eine Frau mit kurzen, lockigen Haaren, schwarzem Shirt und schwarzer Hose sitzt im Schneidersitz auf einer Yogamatte

Sanftes Training für einen starken Rücken

Eine starke Muskulatur stabilisiert den Rumpf und entlastet die Knochen, Bänder und Sehnen. So bleiben Sie beweglich.

Füsse und Beine eines Mannes mit roten Turnschuhen. Der Mann steht auf einem unbefestigten Weg und hält sich die mit beiden Beinen die Knöchel des rechten Fusses.

Sportverletzung? Da hilft die PECH-Regel!

Ursache ist meist eine übermässige und ungewohnte Belastung der Gelenke, Bänder und Muskeln. So verhalten Sie sich bei Schmerzen richtig.

Wie finden Sie unsere Website?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage! Das dauert nur 2 Minuten. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback.

Zur Umfrage

Prämienrechner Krankenversicherung